top of page
Suche
All Posts


Mitgestaltung von Protokollen, Praktiken und Methoden für Transformationen
Im Rahmen des FIRI-Projekts war es eines unserer Ziele, gemeinsam konkrete Ansätze für die Förderung einer transformativen, transdisziplinären Zusammenarbeit zu entwickeln - insbesondere bei Initiativen, die die Beziehungen zwischen Mensch und Natur wieder sichtbar machen wollen. In den beiden Workshops versuchten wir zu formulieren und zu definieren, was wir während des Projekts intuitiv, bewusst oder experimentell getan hatten, und wichtige Aspekte zu identifizieren, die in
rosececilenelson
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Ko-Kreation über Wissenssysteme hinweg: Problemstellung, Forschungsfragen, Lösungen und Bewertungsmethoden
Die Integration unterschiedlicher Wissenssysteme ist alles andere als einfach. Das FIRI-Projekt stellte sich dieser Herausforderung,...
rosececilenelson
30. Sept.3 Min. Lesezeit


Wie wir ein Team aufgebaut haben: Methoden für Verbindung, Reflexion, und Zusammenarbeit
Eine solide Grundlage für eine transdisziplinäre Zusammenarbeit zu schaffen, bedeutet, Raum für Verbindungen zu schaffen; im Fall von...
rosececilenelson
28. Apr.5 Min. Lesezeit


Beziehungen neu sichtbar machen: Indigenes Wissen im Zentrum der Transformation der Schweiz
Wie können wir die Beziehungen zwischen Mensch und Natur neu denken, o hne koloniale Muster zu wiederholen? Das FIRI-Projekt brachte...
rosececilenelson
15. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page